Inspire. Empower. Master.

Mehr über unsere neue Academy

Events, Kurse und Weiterbildungen
Für L&D Professionals und alle, die sich mit
Lernen beschäftigen.

UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE.

Selbstlernkurse.
Sofort einsatzbereit.

WeLearn.
Drei Programme für Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams, um den Future Skill “Lernkompetenz” von Grund auf zu entwickeln.

Lernen mit KI.
Ein Kurs für alle, der aufzeigt, wie generative KI-Modelle das Lernen unterstützen können.

Fordere jetzt deinen persönlichen Testzugang zu unseren Selbstlernkurse an.

Eine Academy
wie keine andere.

  • Konzeption & Umsetzung innovativer Lernformate – Entwicklung zukunftsweisender Lernlösungen für Unternehmen.

  • Prototyping & Testing neuer Lernmethoden – Erprobung innovativer Ansätze für wirksames Lernen.

LERNINNOVATION

WEITERBILDUNG & QUALIFIZIERUNG

Ein Mann erklärt zwei jungen Menschen eine Maschine mit einem Touchscreen in einem industriellen Umfeld. Alle tragen blaue Polohemden.
Gruppe von Personen bei einem Meeting, lächelnd und sitzend an einem Tisch in einem hellen Raum.
  • Offene Programme – Weiterbildung für alle, die sich mit Lernen in Organisationen beschäftigen.

  • Inhouse-Trainings & Team-Programme – Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Unternehmen.

  • Train-the-Trainer & L&D Enablement – Befähigung von Learning Professionals zur Entwicklung innovativer Lernangebote.

  • Leadership Development für L&D – Schulungen für Führungskräfte, um Lernen strategisch im Unternehmen zu verankern.

Gruppe von Menschen in einem modernen Büro, die gemeinsam an einem Tisch sitzen und lachen, mit Laptops und Notizbüchern vor sich.
  • Blended Learning & digitale Lernformate – Flexible, skalierbare Programme, abgestimmt auf Unternehmensbedarfe.

  • Selbstlernformate & digitale Lernplattformen – On-Demand-Kurse wie WeLearn oder „Lernen mit KI“.

  • KI-gestützte Lernlösungen – Entwicklung personalisierter Lernpfade mit adaptiven Technologien.

  • Gamification & immersive Lernwelten – Einsatz von VR, AR und interaktiven Simulationen für nachhaltiges Lernen.

  • Learning Community – Austausch mit Learning Professionals zu Best Practices und neuen Trends.

  • Peer Learning & Corporate Learning Networks – Aufbau und Moderation unternehmensinterner Lerngruppen.

  • Cross-Industry Learning & Benchmarking – Lernen von Best Practices aus anderen Branchen.

Unsere Teilnehmenden kommen aus
diesen und vielen weiteren Unternehmen:

Du hast Fragen?
Wir haben
Antworten.

  • Wir decken mit unseren Kursen, Events und Programmen ein breites thematisches Spektrum ab. Der Schwerpunkt oder Bezugspunkt ist dabei immer „Lernen". Es geht um Künstliche Intelligenz, Leadership, Neuroscience, Agilität, Teams und vieles mehr.

  • Unsere Angebote richten sich an Führungskräfte und Mitarbeitende in Organisationen, die sich mit Lernen, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Organisationsentwicklung und Transformation beschäftigen.

  • Viele Angebote haben einen Early Bird Rabatt, der jeweils beim Angebot sichtbar ist. Aktuell bieten wir keine Ratenzahlungen oder Fördermöglichkeiten an.

  • Je nach Angebot erhältst du Zugriff auf Lernmaterialien, Online-Ressourcen, Bücher und vieles mehr. Die Information ist im jeweiligen Angebot hinterlegt. In den Empower- und Master-Formaten arbeiten wir zudem mit Miro-Boards.

  • Du kannst dich jederzeit vor dem Start des Formats anmelden. Folge dazu einfach dem Anmeldevorgang. Wenn du dich über einen Bestellprozess deines Unternehmens anmeldest, beachte bitte, dass entsprechende Vorlaufzeiten nötig sein können. Sprich uns bei Unklarheiten direkt an.

  • Die Formate haben unterschiedliche Umfänge.

    Unsere kostenfreien Inspire-Sessions sind in der Regel als Webinar 45 - 60 Minuten lang.

    Das Empower dauert 1 - 3 Tage, Masterprogramme hingegen bis zu sechs Monate.

    Die Details kannst du dem jeweiligen Angebot entnehmen.

  • Wenn du dich für einen Kurs entschieden hast, gelangst du über den Button „Jetzt Anmelden" zu einem Anmeldeformular. Dieses kannst du ganz einfach ausfüllen und an uns zurücksenden. Für besondere Anfragen und Inhouse-Schulungen kontaktiere uns bitte direkt.

VERNETZUNG & COMMUNITY-BUILDING

DIGITALE & BLENDED LEARNING FORMATE

Drei Frauen sitzen auf einem Sofa, arbeiten an Laptops, lächeln und unterhalten sich.
Drei Personen stehen vor einer grauen Wand und unterhalten sich. Zwei Frauen und ein Mann sind im Gespräch, alle lächeln. Der Mann trägt ein Hemd und hat die Arme verschränkt. Die Frauen haben lange Haare und hören aufmerksam zu. Oben sind verschwommene Lampenschirme sichtbar.

WISSENSCHAFTLICH
FUNDIERT

Wir bauen Brücken zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der unternehmerischen Praxis. Dabei haben wir mit Prof. Dr. Nele Graf eine führende L&D-Expertin an Bord und arbeiten mit anderen Wissenschaftler:innen in Think Tanks zusammen, um am Puls der Zeit zu bleiben und nachhaltigen Erfolg zu sichern.

INNOVATIVE
DIDAKTIK

Wir sind Vorreiter:innen innovativer Lern- und Lehrkonzepte. Als Expert:innen für Agiles Lernen und agilisierte Didaktik glauben wir an den Wert von schnellem, iterativem und praxisbezogenem Lernen sowie des Austauschs zwischen Gleichgesinnten. Peer Learning, Experimentierfreude, hohe Selbststeuerung und Bedürfnisorientierung prägen unsere Angebote.

HOHER
PRAXISTRANSFER

Machen ist unsere Devise. Deswegen achten wir in unseren Weiterbildungen auf genügend Zeit für Austausch und zur Übertragung des Gelernten in den individuellen Kontext. In all unseren Weiterbildungen ist deswegen die konkrete Ergebnissicherung, z.B. in Form von Projekten, wichtiger Bestandteil.

COMMUNITY-BASED LEARNING

Wir verstehen unsere Weiterbildungen nicht als einen zeitlich begrenzten Prozess, sondern als eine fortwährende Reise. Optional kannst du in unseren Communities durch kontinuierlichen Austausch „am Ball bleiben“ und mit deinen Peers die Reise fortsetzen.

Unsere Academy Services.

deine ansprechpartnerIN

Schwarzweiß-Foto einer lächelnden Person mit Perlenkette, Hemdkragen und hochgestecktem Haar vor einem dunklen Hintergrund.

PROF. DR. NELE GRAF

Partnerin / Geschäftsführerin
nele.graf@lernhacks.de