Während du lernst, mit KI zu Lernen, entwickelst du genau die Kompetenzen, die du für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ki brauchst.

Unser Ansatz zu “Künstlicher Intelligenz”

Durch interaktive Lernprozesse mit KI entwickeln wir die Dialog- und Steuerungskompetenz, die wir in der Arbeitswelt brauchen.

Durch die kritische Reflexion über KI generierte Lerninhalte schulen wir unsere Urteilsfähigkeit für den Arbeitskontext.

Durch selbstgesteuertes Lernen mit KI gewinnen wir die Autonomie, die die wir brauchen, um in einer beschleunigten Arbeitswelt nicht nur Schritt zu halten, sondern selbstbestimmt zu navigieren.

Warum Lernen mit KI?

Nicht, weil KI „jetzt halt da ist“ – sondern weil es sinnvoll ist.

Viele stehen heute vor der Herausforderung: Sie sollen KI nutzen, haben aber noch nicht die nötigen Kompetenzen dafür. Paradox? Ja – denn genau diese Fähigkeiten entwickeln sich am besten durch die aktive Nutzung von KI.

Deshalb ist Lernen mit KI kein Zukunftstrend, sondern ein praktischer Schlüssel für die Arbeitswelt von heute.

Was bedeutet das für L&D?

Ikon von Puzzleteilen in gelber Umrisszeichnung.

Strategische KI-Lernarchitektur entwickeln

Gelbes Drahtgittermodell eines Gehirns

Transformatives Lernen
mit KI ermöglichen

Gelbes Raketen-Icon auf schwarzem Hintergrund.

L&D-Teams zu
KI-Lernarchitekten befähigen

Und so kann es jetzt losgehen:

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem modernen Büro an einem Tisch, im Hintergrund große Fenster und Pflanzen. Der Text "AI Designer" ist groß im Bild. Ein "master"-Logo befindet sich oben links.
Frau arbeitet an einem Laptop in einem grünen, pflanzenreichen Raum mit dem Text 'AI, my Learning Buddy'.
Logo mit Gehirn-Symbol und Text "PROMPTS FOR LEARNING" sowie "by LERNHACKS".