
lernen lernen in der Berufsausbildung und darüber hinaus
STÄRKUNG DER LERNKOMPETENZEN MIT INNOVATIVEN LERNHACKS UND LERNVIDEOS
Lebenslanges Lernen ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Zukunft, schon bereits während der Ausbildung. Um die Auszubildenden nicht lediglich optimal auf ihren Abschluss der Berufsausbildung vorzubereiten, sondern auch auf die dynamische Arbeits- und Lernwelt von morgen, haben wir gemeinsam mit der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen ein zukunftsweisendes Projekt realisiert. Für ihr neues, digitales Lernangebot, exklusiv für Auszubildende, haben wir digitales Lernen und die Förderung nachhaltiger Lernkompetenzen vereint.
Mit einer maßgeschneiderten, modular aufgebauten „Learn to learn"-Videoreihe und einem interaktiven Set an Lernhacks bieten wir den Auszubildenden die Möglichkeit, sich umfassend mit der Bedeutung und Relevanz von Lernen zu befassen sowie ganz konkrete Methoden, innovative Tools und smarte Herangehensweisen kennenzulernen, um das eigene Lernen selbst in die Hand zu nehmen. Von der gezielten Planung des Lernens, über motivierende Lerntechniken bis hin zu inspirierenden Lernroutinen, Lerntransfer und der gewinnbringenden Reflexion des eigenen Lernens werden alle relevanten Schritte des Lernprozesses aufgezeigt. Die Auszubildenden erhalten wertvolle Impulse, wie sie ihr Lernen in der Berufsschule, im täglichen Arbeitsumfeld und mit digitalen Lerneinheiten erfolgreich meistern können, individuell oder im Team - ganz nach ihren persönlichen Bedarfen und in ihrem eigenen Tempo.
„Die Resonanz auf die „Learn to learn”-Videoreihe war durchweg positiv. Die digitalen Lernhacks unterstützen die Azubis dabei, individuelle Lernstrategien zu entwickeln und nachhaltig in ihren Alltag zu integrieren. So gelingt es uns, nicht nur die Prüfungsvorbereitung zu stärken, sondern auch eine zukunftsorientierte Lernhaltung zu fördern.“